Waldbrand Aurach
Datum: 22. Juni 2017 um 19:16
Alarmierungsart: Handy, Meldeempfänger
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Aurach
Fahrzeuge: 11/1 MZF, 21/2 TLF 16/25, 21/1 TLF 16/25
Weitere Kräfte: Ansbach Land 4, BRK, FF Aurach, FF Herrieden, FF Neunstetten, FF Weinberg, FF Windshofen, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Jogger kann größeren Waldbrand verhindern
Am Donnerstagabend (22.06.2017) gegen 19.15 Uhr bemerkte ein Jogger, auf seiner Tour durch den Wald, sichtbare Flammen neben dem Weg. Er tätigte umgehend den Notruf. Kurz darauf rückten die ersten Feuerwehren aus.
Um die Gefahr eines größeren Waldbrandes zu minimieren wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Zwischen Aurach und Weinberg auf Höhe der Abfahrt zur Mülldeponie musste dann eine ca. 300 Meter weite Leitung in den Wald zum Brandort gelegt werden. Parallel wurde eine Wasserversorgung vor dem Wald aufgebaut. Hierbei wurde die Feuerwehr von Landwirten aus der Umgebung mit ihren Güllefässern, die mit Wasser gefüllt waren, unterstützt.
Die Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit “Feuer aus” melden und somit ein größeres Ausbreiten des Brandes verhindern. Im Wald brannte nach ersten Angaben der Feuerwehr eine Fläche von ca. 30 Quadratmer. Im Umkreis von ca. 5 Metern um die Brandstellen wurde die Erde vorsorglich gewässert. Nach ca. 1 Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.
Dem Jogger sei Dank, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Die Feuerwehr vermutet Müll bzw. einige Glasscherben als Brandursache.
Freiwillige Feuerwehr Aurach, Freiwillige Feuerwehr Weinberg, Feuerwehr Windshofen, Feuerwehr Leutershausen, Freiwillige Feuerwehr Herrieden, Feuerwehr Neunstetten, BRK
Quelle: Thomania-Presse (News5)